« zurück

Gewaltprävention

Besuch von der Polizei!

Am 23.02.2017 kam eine Polizistin zu uns in Klasse 8. Die Polizistin hieß Frau Gerstung und kam von der Polizeiwache Bietigheim-Bissingen. Um 8 Uhr ging es los. Frau Gerstung hatte für uns eine Powerpoint vorbereitet, mit der sie uns alles zum Thema Gewalt erklärt hat. Das erste Thema war: „Was sind Opfer?“ Dazu hat sie für uns ein Experiment (Rollenspiel) vorbereitet, indem sie eine Jacke anzog und eine andere Person gespielt hat, wir nannten sie Marvin. Bei dem Experiment mussten die Schüler und Schülerinnen ernst bleiben und versuchen wie im richtigen Leben zu reagieren. Danach hat sie uns etwas zu Täter und Zeugen erklärt. Wir haben zu diesem Thema einen kleinen Film angeschaut und darüber gesprochen, was man in richtigen Situationen machen MUSS!! Um 9.30 Uhr war Pause. Nach der Pause ging es mit dem Thema „Waffen“ weiter. Frau Gerstung hatte auf ihrer Powerpointfolie ein Bild von den inneren Organen. Sie erklärte uns, dass die Verletzungsgefahr am Oberkörper am größten ist. An Oberarmen und Oberschenkeln ist es, wegen den Hauptschlagadern, auch gefährlich, aber wenn man zusticht, dann ist man eher auf Bauchhöhe und kann lebensgefährliche Verletzungen verursachen. Daher sollte man keine Waffen bei sich tragen. Zum Abschluss hatten wir hierzu noch ein letztes Experiment gemacht.

Tabea und Lara (Klasse 8a)